
Wissen tun wir es alle, vorstellen wollen wir es uns aber mal lieber nicht so genau: In unseren Betten, in denen wir nachts selig schlummern, tummeln sich haufenweise Milben.
Wenn man sich mal näher damit befasst, kann es einem tatsächlich Angst und bange werden: Nachts zusammen im Bett mit tausenden kleiner Hausstaubmilben, die sich von den Hautschuppen der Menschen ernähren und nur deswegen überleben können, weil es in unserem Bett schön feucht und warm ist…?
Wie gut einerseits, dass man sie nicht sehen kann – andererseits: Genau deswegen wird die Tatsache mit den Milben auch gerne immer mal wieder verdrängt.
Mal davon abgesehen, dass es eine doch eher unschöne Vorstellung ist, können Milben Allergien auslösen und zu unterschiedlichen Gesundheitsproblemen führen. Dies liegt weniger an den kleinen Spinnentieren als vielmehr an ihren Hinterlassenschaften.
Lesen Sie auch: Bester Akkusauger für Tierhaare
Das Problem ist nämlich ihr Kot, den sie auf Matratze und Couch hinterlassen. Dieser führt bei einigen Menschen zu Reizungen der Atemwege, zu Niesanfällen oder zu verstopfter Nase. Insofern ist es gerade für allergische Menschen wichtig, die Anzahl der Milben so gut wie möglich einzudämmen und den Tierchen den Garaus zu machen.
Hinzu kommen Staub, Bakterien und Schimmel, die sich nach und nach auf unserer Matratze breit machen und mit denen wir die Matratze Nacht für Nacht teilen müssen – kein wirklich schöner Gedanke.
Nun kommen wir zu unseren Ergebnissen unseres Milbensauger kaufen Vergleichs und stellen Ihnen die drei Milbensauger vor, die am besten abgeschnitten haben:

![CLEANmaxx Milben-Handstaubsauger | Matratzenreiniger mit starker Saugkraft, Sterilisiert Oberflächen mit UV-C Licht | 300Watt [Vernichtet bis zu 99,9% aller Milben]](https://gartopia.net/wp-content/plugins/aawp/public/assets/img/thumb-spacer.png)

1. Platz Hoover MBC500UV, Ultra Vortex Matratzenreiniger
Auf Platz 1 unseres Ergebnis landete dieses Gerät der bekannten Marke Hoover. Auch er ist mit einer UV Lampe ausgestattet, so dass der Schmutz weggesaugt und die Milben abgetötet werden. Durch die starken 500 Watt ist seine Saugleistung hoch, erhöht wird diese noch dadurch, dass man wahlweise eine rotierende Bürste und/oder die UV Lampe dazu schalten kann.
Der Auffangbehälter für Schmutz und Milben ist beutellos und kann ganz einfach ausgebaut und dann im Restmüll entleert werden. Danach sollte man ihn unter fließendem Wasser auswaschen und vor dem Zusammensetzen gut trocknen lassen. Auch der Staubfilter kann ausgebaut und einfach abgewaschen werden.
Vorteile
- Mit UV Licht ausgestattet
- 500 Watt Staugleistung
- Beutellos
- Ideal für Allergiker
- Saugt auch Tierhaare auf
- Ergonomisches Design
- Zielgenaues Saugen
Nachteile
- Etwas schwer vom Gewicht
- Zu kurzes Kabel
Preislich betrachtet liegt dieses Gerät mit etwas mehr als 100,- € etwa in der Mittelklasse. Allerdings bemängeln manche Benutzer diesen Milbensauger, da er etwas schwer ist und daher eher unhandlich. Das Kabel hingegen ist mit 5,20 m Länge mehr als ausreichend. Die UV Lampe dürfte etwas größer sein, erfüllt allerdings dennoch ihren Zweck. Alles in allem ein ebenfalls gutes und empfehlenswertes Gerät.
2. Platz CLEANmaxx 02243 Milben-Handstaubsauger
Auf Platz 2 landete in unserem Ergebnis der handliche Milbensauger von Clean Maxx. Mit ihm werden die Milben samt diverser Verunreinigungen einfach aufgerüttelt und abgesaugt. Die gereinigte Luft wird dann durch das UV Licht, welches der Sauger abgibt, sterilisiert.
Positiv fällt an diesem Milbensauger die Tatsache auf, dass er mit einer Staubkassette ausgestattet ist, die ganz einfach zu reinigen ist. Der Staubfilter wird nach Gebrauch ausgewaschen und hält größere Schmutzpartikel zurück. Er verfügt außerdem über einen speziellen Allergie-Mikrofilter, so dass auch die kleinsten Partikel zuverlässig zurückgehalten werden. Die Handhabung des Geräts ist denkbar einfach. Es wird kein weiteres Zubehör mehr benötigt, der Staubsauger kann direkt loslegen.
Vorteile
- Mit UV Licht ausgestattet
- Staubkassette ausgestattet
- Ideal für Allergiker (Allergie-Mikrofilter)
- Ergonomisches Design
- Zielgenaues Saugen
Nachteile
- Von der Größe her etwas groß
- Rüttelfunktion ist etwas gering
Die Saugöffnung ist ca. 6×1 cm groß und das Kabel ausreichend lang. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist bei diesem Gerät absolut in Ordnung. Auch für den Clean Maxx Sauger kann eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden.
3. Platz LDFN Matratzen-Staubsauger UV-Licht-Milbensauger
Bei unseren Recherchen war dieser Milben-Staubsauger einer der besten und steht deswegen auf Platz 3. Der UV Matratzensauger Milbensauger ist mit UV Licht ausgestattet und verfügt zusätzlich über einen Doppelfilter. Dies sorgt für eine besonders gründliche Reinigung von Bett oder Sofa.
Er ist für alle weichen Oberflächen geeignet und durch die zentrale Bürste wird die Saugleistung noch verbessert. Weiterer Vorteil: er verfügt über ein LED Licht, so dass zielgenaues Saugen kein Problem ist.
Durch die Vibrations-Funktion wird der Staub aufgerüttelt und somit ist der Reinigungseffekt ausgesprochen intensiv. Mit einer speziellen Funktion können auch Haare aufgesaugt werden. Dieser Milbensauger hat ein ergonomisches Design und liegt somit gut in der Hand.
Die Kabellänge ist mit 5 Metern mehr als ausreichend und das Touchscreen erlaubt jederzeit eine einfache Bedienung. Der Staubbehälter fasst 300 ml, die Leistung beträgt 300 Watt. Ebenfalls positiv: Das Gerät gehört zur Energieklasse A.
Vorteile
- Mit UV Licht ausgestattet
- Verfügt über einen Doppelfilter
- Für ALLE weichen Oberflächen geeignet
- Ergonomisches Design
- Zielgenaues Saugen
- Energiesparend (Energieklasse A)
Nachteile
- Hoher Preis
Matratze und Bettzeug effektiv reinigen – nur wie?
Reicht es eigentlich aus, wenn man die Betten regelmäßig frisch bezieht und alles gründlich wäscht? Hilft vielleicht ein spezieller Matratzenbezug, die kleinen Tierchen im Zaum zu halten?
Fest steht: Ein regelmäßiges Reinigen ist zwar durchaus sinnvoll, reicht aber leider absolut nicht aus, um der Milbenplage wirklich Herr zu werden.
Denn die Milben sitzen gar nicht vorwiegend, so wie man meint, in der Bettdecke oder im Kissen, sondern vielmehr in der Matratze. Und die wird bei der Reinigung leider meistens vergessen.
Die Matratze selber ist ja ohnehin nicht waschbar – hier bleibt nur eins: beim Milbensauger kaufendarauf achten, dass dieser effektiv ist und die kleinen Tierchen einfach aufsaugt bzw. durch UV Licht abtötet. Er ist bei der Bekämpfung der Spinnentiere nämlich das absolute Non plus ultra. Allergiker können im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen, wenn Matratze und Sofa nun endlich frei von Milbenkot sind.
Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich ein Milbensauger kaufen.

Worauf muss ich beim Milbensauger kaufen achten?
Auf jeden Fall nicht ausschließlich auf den Preis. Das Gerät sollte gut zu bedienen sein und das Kabel ausreichend lang, so dass man genügend Spielraum hat, um sich frei zu bewegen.
Wer sich einen Milbensauger kaufen möchte, sollte vor allem auch ein Auge auf die Lautstärke haben, da dies ebenfalls ein wichtiger Aspekt ist. Es gibt nämlich viele Geräte, die eine ziemlich hohe Geräuschkulisse verursachen und das ist sicher nicht jedermanns Sache. Allerdings ist ein teures Gerät zwar nicht zwingend ein gutes.
Wer aber nur aufs Geld schaut, spart am falschen Ende und ärgert sich hinterher möglicherweise. Mit ca. 100,-€ muss man in jedem Fall rechnen.
Wie benutzt man einen Milbensauger am besten?
Wenn Sie sich ein Milbensauger kaufen, sollte dieser idelerweise mehrmals im Jahr zum Einsatz kommen. Wichtig ist, dass mit dem Gerät nicht nur die Ober- und Unterseite der Matratze, sondern auch die Seitenteile gründlich bearbeitet werden. Nur dann, wenn man sich beim Saugen auch wirklich ausreichend Zeit lässt, ist das Ergebnis zufriedenstellend.
Die UV Strahlung benötigt nämlich genügend Zeit, um wirken zu können. Zu schnell sollen die Matratzen also nicht bearbeitet werden. Ebenfalls wichtig: Das Gerät sollte beim Saugen nicht abheben, sondern immer auf der Matratze aufliegen.
Wie funktioniert ein Milbensauger?
Milbensauger funktionieren durch UV Licht. Dabei handelt es sich um eine elektromagnetische Strahlung, die für uns Menschen nicht sichtbar ist und Milben direkt abtötet. Durch die Bestrahlung wird ganz konkret die Struktur des tierischen Eiweißes und somit auch deren DNA zerstört.
In verschiedenen Studien mit UV-Licht konnte man genau diese Wirkung feststellen. Wenn die kleinen Plagegeister dann erst mal abgetötet sind, werden sie mitsamt ihrem Kot einfach vom Milbensauger aufgesaugt. Falls die eine oder andere Milbe besonders zäh ist und überlebt, ist sie zumindest nicht mehr fortpflanzungsfähig. Eine einfache und hygienische Angelegenheit.
Allerdings ist UV Licht für Menschen auch nicht komplett ungefährlich, schadet aber nicht, wenn das Gerät so wie empfohlen angewendet wird. Sobald die Düse von der Matratze abhebt, schaltet sich das UV Licht ohnehin aus. Im Übrigen kann ein Milbenstaubsauger natürlich nicht nur auf dem Bett, sondern genauso effektiv auch auf Teppichen und Sofas zum Einsatz kommen.
Vor- und Nachteile eines Milbensaugers
Die Vorteile eines Milbensaugers liegen auf der Hand: Wer lästige Parasiten wie Milben, Viren oder Bakterien loswerden will, hat eigentlich keine wirkliche Alternative. Mit einem normalen Staubsauger werden diese zwar ebenfalls entfernt, aber eben nicht im gleichen Umfang und auch nicht abgetötet. Aus hygienischer Sicht ist ein Milbensauger also ein großer Vorteil – vor allem, aber nicht nur für Menschen mit Hausstaub- oder Milbenallergie.
Ein weiterer Vorteil: Chemie kommt bei dieser Methode überhaupt nicht zum Einsatz. Die Sterilisation findet rein physikalisch statt.
Durch die Stromversorgung ist ein Milbensauger immer und überall jederzeit einsatzbereit, wenn man ihn braucht. Genauer betrachtet bringt ein Milbensauger allerdings auch den einen oder anderen Nachteil mit sich. Da wäre zum Beispiel der Preis: deutlich unter 100,- € wird es schon schwierig, ein wirklich gutes Gerät zu finden.
Schließlich hat Qualität auch ihren Preis. Viele Milbensauger haben außerdem einen recht hohen Geräuschpegel.
Wer hier empfindlich ist, sollte unbedingt beim Milbensauger kaufen darauf achten, ob der Sauger laut ist oder nicht. Manchmal kann es etwas hinderlich sein, wenn dauernd ein Kabel im Weg ist. Aber das lässt sich nun mal leider nicht verhindern.
Fazit
Ein Milbensauger ist eine einfache, effektive Art, um Milben dauerhaft den Garaus zu machen. Wer keine Lust hat, sein Bett und seine Couch mit diesen Krabbeltierchen zu teilen oder auf die Ausscheidungen allergisch reagiert, der sollte eine Anschaffung unbedingt in Erwägung ziehen.
Wer an ungeklärtem Schnupfen leidet sollte sich auf jedenfall einen Milbensauger kaufen: vielleicht ist ja tatsächlich eine Milbenallergie der Grund dafür? Mal abgesehen von Milben bekämpft so ein Milbensauger übrigens auch Bakterien, Bettwanzen, Viren und Schimmel. Einsatzbereiche gibt es also im täglichen Leben und im Haushalt immer wieder.
Sie haben gelesen: Milbensauger kaufen – Die drei besten Milbensauger
Letzte Aktualisierung am 25.10.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API