
Die niederländische Aktiengesellschaft Philips ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit.
Mit seinem Hauptsitz in Amsterdam hat das internationale Unternehmen seit 1927 eine Bandbreite an Elektrogeräten auf den Markt gebracht. Von Glühbirnen, Kassetten und Fernsehgeräten bis hin zu Boden- und Handstaubsaugern reicht die Bandbreite.
Der erste Philips Handstaubsauger
Im Jahre 1955 wurde nicht nur das Fernsehen in Europa immer beliebter.
Auch der erste Staubsauger wurde in diesem Jahr produziert. Der erste Staubsauger aus dem Hause Philips schrieb Geschichte und wurde zu einem Erfolgserlebnis für den niederländischen Großkonzern.
Die transportablen Geräte verbreiteten sich bis zu den 1960er Jahren wie im Fluge und in den Haushalten wurden Teppichböden immer beliebter.
Welche Philips Handstaubsauger gibt es?
Die drei folgenden Philips Handstaubsauger ohne Staubbeutel sind alle mit einer aerodynamischen Düse sowie einem Zyklon-Luftstrom ausgestattet und bieten Ihnen bei der Reinigung in Ihrem Haushalt und im Auto höchsten Komfort.



1. Philips ECO FC6148/01 Akkusauger
Der Philips Handstaubsauger FC6148/01 ist der Liebling unter den Philips Handstaubsaugern.
Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, wird dank der Lithium-Ionen-Akkus kein Strom mehr verbraucht. Für eine gezielte Staubaufnahme sorgt die aerodynamische Düse. Ohne Beutel ist durch den zyklonischen Luftrom eine einwandfreie Filterung möglich.
Das Gerät besitzt spezielle Bürstenaufsätze und Fugendüsen für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen und engen Stellen.
2. Platz Philips FC6144/01 Akkusauger
Der beutellose Philips FC6144/01 Akkusauger enthält nicht nur mit 7,2 Volt einen leistungsfähigen Akku, sondern besitzt ebenfalls eine aerodynamische Düse zur besseren Staubaufnahme.
Das Gerät liegt leicht in der Hand und lässt sich schnell und einfach bedienen.
Auch schwer zugängliche Stellen sind für diesen Philips Handstaubsauger kein Problem.
3. Platz Philips FC6149/01 Autostaubsauger
Mit 12 Volt kommt der Philips FC6149/01 zu Ihnen in den Haushalt.
Wie der Name schon verrät, ist dieser Handstaubsauger auch optimal für die Autoreinigung geeignet. Durch den Zyklon-Luftstrom reinigt das Gerät mit einer hohen Saugleistung und lässt sich nach dem Reinigungsvorgang in einer Ladestation aufbewahren, die Sie an die Wand anbringen können.
Auch im Auto ist der Handstaubsauger schnell und einfach zu verstauen, ohne großen Platz einzunehmen.
Besonderheiten von Philips Handstaubsauger
Die vorgenannten Philips Handstaubsauger sind für den trockenen Gebrauch geeignet. Die Ladezeit beträgt in der Regel zwischen 16-18 Stunden, wobei der Handstaubsauger FC6148/01 mit seinem stromsparenden Schnellladesystem innerhalb von 8 Stunden geladen ist.
Das Staubvolumen der Philips Handstaubsauger beträgt 500 ml und die Geräte enthalten alle einen Zyklonfilter für ein schnelles Reinigen und Saugen.
Mehr über den Elektrohersteller Philips erfahren Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 25.10.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API