Der Fiskars UP 82 Premium von Fiskars ist ein Astschneider, der anders als die Hochentaster, ohne Energiequellen auskommt. Die Schere am Ende des Gestänges wird am unteren Ende des Schneiders per Hand betätigt. Fiskars ist in der Gartenbranche ein sehr bekannter Hersteller, der für Qualität, Langelebigkeit und Ausdauer steht. Sehen wir uns den Fiskars UP 82 mal genauer an.

Technischen Daten zum Fiskars UP82
Das Gestänge des UP 82 ist ca 160cm lang. Wie beim Modell von Gardena erreicht man somit Höhen von ca 3,5 Metern. Dieser Wert ergibt sich dadurch, dass zu der Länge des bloßen Gestänges noch die Höhe, in der der Astschneider gehalten wird, dazugerechnet wird. Wie beinahe alle Astscheren packt der Fiskars UP82 Astdicken von bis zu 3,2 Centimetern.
Der Schneidkopf besteht aus zwei Klingen – die eine aus gehärtetem Präzisionsstahl mit Antihaftbeschichtung, die andere aus rostfreiem Stahl. Der Schneidkopf lässt sich hier im Gegensatz zum Gardena Modell um 30° mehr drehen, also um bis zu 230° insgesamt.
Der Fiskars UP82 soll sehr leicht zu betätigen sein und einem beinahe die gesamte Arbeit abnehmen.



Der Fiskars UP 82 Premium im Praxistest
Das Gestänge ist aus gehärtetem Aluminium gefertigt. Das bedeutet, dass es sich zum einen um ein sehr hartes, robustes und damit langlebiges Gestänge handelt, bei dem man keine Angst haben muss, dass es in naher Zukunft bricht. Dennoch ist der Teleskop Astschneider extrem leicht – Aluminium eben. Bisher ist das Arbeiten mit dem Fiskars UP82 also super einfach – man hat nicht schwer zu tragen.






- Bypass Astschere für frische, junge Triebe, Äste und Zweige bis Ø 3,2 cm in Baumkronen und...
- Schneidkopf manuell um 230° drehbar und in beliebiger Position fixierbar für das Schneiden stark...
- Sehr langer Stiel für das Erreichen der Äste in großer Höhe, Innen liegendes Seilsystem durch...
- Hohe Langlebigkeit durch gehärtete Stahlklinge und Aluminiumstiel, Mit Adapter-Baumsäge und...
- Lieferumfang: 1x Fiskars Bypass Schneidgiraffe, Länge: 1,6 m, Gewicht: 870 Gramm, Material:...
Fazit – Gardena oder Fiskars?
Wie beim Gardena erhält man mit dem Fiskars UP82 einen Astschneider, dem es an nichts fehlt. Die Mechanik befindet sich, wie bei allen hochwertigen Modellen, im Inneren des Gestänges und geht somit störenden Verhedderungen und Arbeitsunterbrechungen aus dem Wege. Die Astdicke von üblicherweise 3,2cm ist kein Problem und eine Höhe von 3,5 Metern etwa wird erreicht.
Ich mag kaum sagen, ob ich eher den Astschneider von Fiskars oder den von Gardena empfehlen würde. Bei beiden handelt es sich um hervorragende Geräte. Ich tendiere etwas zum Fiskars UP82, weil es sich hier um eine sehr bewährte Marke handelt, die für Qualität bekannt ist. Andererseits gewährt Gardena 25 Jahre Garantie. Was tut man also? Ich finde beide Astschneider gleich gut. Hier geht es nochmal zum Gardena Modell: Teleskop Baumschere
Bewertungen zum UP 82 von Fiskars
In dem verlinkten Portal, auf Amazon, hat der Fiskars UP 82 mittlerweile mehr als 80 Kundenbewertungen und im Schnitt erreicht der Entaster eine Bewertung von 4.8 von 5 Sternen – ganz hervorragend! Kunden beschreiben die Arbeit mit dem UP82 von Fiskars teilweise als “Erlebnis”, so beeindruckend sei es, wie butterweich die Äste durchtrennt würden und zu Boden fielen. Andere Kunden widerrum loben, dass die Schneidgiraffe von Fiskars so günstig ist, wo man doch im Baumarkt schon teurere Modelle entdeckt habe, die bei höherem Preis eine niedrigere Qualität aufwiesen. Weitere Kunden fügten nach 1-2 Jahren Updates ein, in denen sie davon berichteteten, wie sich die Schere des Fiskars UP82 auf Dauer machte – und auch diese Kunden sind zufrieden.
Ich denke, dass das Ergebnis ganz eindeutig ist: Die Geräte von Fiskars sind günstig und gleichzeitig von bester Qualität. Hier geht es nochmal zu den Bewertungen des Produktes und zum Produkt selbst:
Letzte Aktualisierung am 25.10.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API